top of page

NARRATIONSSTRUKTUR

Will löst

Gleichung

Die Handlungen im Film finden nach der chronologischen Narrationsstruktur statt, das heißt, dass man das Geschehen in der gleichen Reihenfolge sieht, wie sie stattfinden. Der Hauptaugenmerk ist auf Will gelegt, er treibt die Geschichte voran und ist in fast allen Szenen Protagonist, es gibt lediglich einige Dialoge zwischen Mr. Maguire und Prof. Lambeau allein.

• Prof. Lambeau

  wird auf ihn

  aufmerksam

• Will lernt Skylar

  kennen

Will wird auf Bewährung verurteilt

Will ist mit Sean als Psychologen einverstanden

Will ruft Skylar an

• Prof. Lambeau    hilft Will

• Will lehnt alle        Psychologen ab

• Sean bekommt  Will nicht zum Reden

• Will lässt niemanden an sich heran

• die beiden treffen sich

• Sean redet auf Will ein, sich zu öffnen

Will redet über sich

• Will und Sean

reden immer mehr miteinander

• Skylar möchte, dass Will mit nach Kalifornien kommt

• Will stößt alle Figuren von sich weg

• Sean und Lambeau beraten, was sie tun sollen

• Will bricht zusammen

• Sean hat nun sein volles Vertrauen

• Will und er verabschieden sich

• Will fährt zu Skylar nach Kalifornien

Will wird alles zu viel und verlässt Skylar

 

Sean redet Will auf seine Vergangenheit an

Sean nimmt sich eine Auszeit

...

Währenddessen treiben die Personen um ihn herum sein Leben voran. Die Menschen beeinflussen ihn in verschiedenen Aspekten, ohne dass es ihm vielleicht bewusst wird, da er denkt, dass nur er allein für sich und sein Handeln verantwortlich ist. Die Geschichte wird mit ihm als Zentralfigur, welche vom Handeln der Figuren, die eine Rolle in seinem Leben spielen, beeinflusst und getragen wird, erzählt. Ohne sie würde es keine Geschichte zu erzählen geben, da Will wohl eher stehen bleiben würde und sich für subjektiv gesehen falsche Wege, wie die Kriminalität und grundsätzliche Ablehnung und Abweisung von Mitmenschen, entscheiden würde.

...

GOOD WILL HUNTING

- Auszeichnungen -

- Academy Awards -

Bestes Originaldrehbuch

(Ben Affleck, Matt Damon)

 

Bester

Nebendarsteller

(Robin Williams)

Bestes Filmdrehbuch (Ben Affleck, Matt Damon)

Golden Globe Award

KAROLINE KÄHLER

STEFANIE HAHM

°

STUDIENGANG: MEDIENBILDUNG

Otto-von-Guericke Universität

bottom of page